Am 31.01.2025 trafen sich die Mitglieder unserer Ortsgruppe zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Über die zahlreiche Teilnahme und das damit verbundene Interesse an der diesjährigen Versammlung freuten wir uns besonders, war doch ein Top der Tagesordnung die Neuwahl des gesamten Vorstands. Und genau dafür bedarf es einer Mindesteilnehmerzahl der Mitglieder. Die Anwesnden wurde begrüßt, Beschlussfähigkeit festgestellt und los ging es mit der Agenda. Das Protokoll der letzten JHV verlas unsere Schriftwartin Jennifer Born. Danach trugen Vorsitzender Reiner Voltz, Zuchtwartin Silvia Wiesenäcker, Ausbildungswart Andreas Wiesenäcker, Sportbeauftragte Kirstin Scheidler, Kassenwartin Christine Vogt, Jugendwartin Lillibeth Campbell sowie die Kassenprüfer ihre Berichte vor. Die Mitglieder zeigten großes…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Mitglieder, Angehörige und Freunde unseres Vereins trafen sich am 7. Dezember 2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier in der Lilienschänke am Böllenfalltor-Stadion. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder, besonderen Einsatz und erfolgreiche Hundesportler. Auf 5jährige Mitgliedschaft blicken Martina Bieger und Sandra Maar zurück. Für 10 Jahre ehrte Vorsitzender Reiner Voltz Annette Ewen, Linda Martin, Lillibeth Campbell sowie den Tierschutzverein Darmstadt. 15 Jahre im Verein sind Teresa Grigat und Bianca Edelmann. Auf stolze 25 Jahre blickt der frühere OG-Zuchtwart Stephan König zurück und auf 30 Jahre bringt es unsere Sportwartin Kirstin Scheidler. Herzlichen Glückwunsch! Für besondere Leistungen außerhalb der Vorstandsfunktionen…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Im Alter von 87 Jahren ist unser langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Werner Orth am 13. Juli 2024 verstorben. Werner Orth ist 1966 in unsere Ortsgruppe eingetreten und war 58 Jahre unser Mitglied. Er gehörte viele Jahre dem Vorstand als Ausbildungswart und 2. Vorsitzender an und war maßgeblich am Neubau unserer heutigen Vereinsanlage beteiligt. Seine große Hilfsbereitschaft und sein Idealismus haben ihn in den Jahren seines Vereinsengagements stets ausgezeichnet. Er hat mehrere Deutsche Schäferhunde zu Prüfungen geführt, war erfolgreich auf zahlreichen Wettkämpfen für unsere Ortsgruppe und bei den Hundesportlern durch seine menschliche Verbundenheit sehr beliebt. Mit Werner Orth verliert unser Verein…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Im Jahr 1908 wurde unsere Ortsgruppe Darmstadt 08 im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) gegründet. Sie gehört damit zu den ältesten Ortsgruppen des 1899 gegründeten Dachverbandes. In Hessen ist sie die älteste Ortsgruppe und in Darmstadt der älteste Hundeverein überhaupt. Leider gibt es aus der Gründerzeit keinerlei Dokumente und Unterlagen, denn ein Brand des Vereinsheims 1971 auf dem damaligen Gelände hinter dem Vivarium am Schnampelweg zerstörte neben dem gesamten Gebäude auch die Vereinschronik und alle Unterlagen. Aber es geschehen noch kleine Wunder: Dieser Tage bekam unser Vereinsvorsitzender Reiner Voltz einen Anruf aus der Schweiz. Man habe bei der Auflösung eines…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Im Alter von 88 Jahren ist –wie wir erst jetzt erfuhren- am 8. März 2024 unser früherer 1. Vorsitzender Günter Schröder verstorben. Von 1972-1976 übte er dieses Amt aus. In der Vereinschronik zum 100jährigen Bestehen unserer Ortsgruppe ist vermerkt: „Der damals 36jährige Günter Schröder war in den Jahren des Neubeginns am Ginsterweg in der unteren Rheinstraße die Führungspersönlichkeit, die durch ihre Tatkraft, Dynamik und ihr Ideenreichtum zum Vorbild und Ansporn der Mitglieder wurde.“ Ihm war es maßgeblich zu verdanken, dass nach der Brandkatastrophe 1971, dem das Vereinsheim auf dem alten Vereinsgelände hinter dem Vivarium im Osten Darmstadts zum Opfer fiel,…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Bericht zur Jahreshauptversammlung am 26.01.2024: Über eine anhaltend große Nachfrage nach Erziehungs- und Sportangeboten berichtete der Vorsitzende unserer Ortsgruppe Reiner Voltz auf der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung, die im Klubheim auf dem Vereinsgelände in der unteren Rheinstraße nahe der Siedlung Tann stattfand. Der stetige Mitgliederzuwachs von jährlich ca. 10%, der auch im zurückliegenden Jahr anhielt, bestätigt das Interesse an rasseunabhängigen Erziehungsangeboten für Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde. Auch die Nachfrage nach einer artgemäßen sportlichen Beschäftigung mit unseren Vierbeinern scheint auch nach Corona in der Bevölkerung sehr groß. Die angebotenen Kurse in den Sparten Agility, Longieren, Rally-Obedience und Mantrailing mussten teilweise Aufnahmestopps und…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
In der „Lilienschänke“, dem Vereinslokal des Fußball-Bundesligisten SV Darmstadt 98 trafen sich Mitglieder, Angehörige und Freunde am 2. Dezember 2023 zur Weihnachtsfeier, die coronabedingt erstmals wieder seit 3 Jahren stattfinden konnte. Ein Dankeschön an das Lilien-Team, für den tollen Service und natürlich das leckere Essen! Für alle Anwesenden gab es als kleines Präsent eine Vereinstasse mit Logo. Im Mittelpunkt des geselligen Abends, der durch einen Fotostreifzug durch das Vereinsgeschehen abgerundet wurde, standen traditionell die Ehrungen. Für 5jährige Mitgliedschaft ehrte Vorsitzender Reiner Voltz Katrina Northcutt, auf 25 Mitgliedsjahre kann Helga Kosmala zurückblicken. Neben Urkunden gab es kleine Präsente Insgesamt unterstützen den Verein in den verschiedenen…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass Martina Bieger und Wolfgang Lorenz am 11.11.2023 ihre SV-Trainerlizenz im Bereich Ausbildung mit den Schwerpunkten Fährte, Unterordnung und Schutzdienst erfolgreich erworben haben. Diese Leistung verdient unsere herzlichsten Glückwünsche und wir gratulieren ihnen für Ihre herausragende Leistung! Das Basisseminar als Grundlage für den Erwerb von Lizenzen des SV haben sie bereits letztes Jahr erfolgreich absolviert. Nachträglich gratulieren wir Wolfgang zum erfolgreichen Erwerb der Zuchtwartlizenz im März diesen Jahres. Damit ergänzen Martina und Wolfgang das Team unserer schon seit 20 Jahren lizenzierten IGP-Übungsleiter Silvia und Andreas Wiesenäcker. Wir freuen uns auf die kompetente Unterstützung für unsere Trainingsgruppe. Diese…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Aus unserer Landesgruppe machten sich 13 Mensch-Hund-Teams auf nach Herbolzheim, 3 Teams davon aus unserer OG. Es war für uns alle ein besonderes Erlebnis und unsere LG Starter erhielten durchweg vorzügliche Bewertungen. Wir freuen uns schon auf die nächste DM/BSP, dann in Grevenbroich (NRW). Unsere Teams: Jutta Glöckner mit Amy und Bilbo, Bianka Northcutt mit Saphira
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Der Nachwuchs ist mit viel Spaß dabei: Shenaya Schmiedl mit Chamber vom Falkenseer Land Inge Weber-Goertz mit Romy von Beluga Karl-Heinz Petri mit Yuma von der Modau-Quelle Fabian Duft mit Spike
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Einmal außerhalb von Training und Wettkämpfen trafen sich die Mitglieder unserer OG zum Sommerfest am 15. Juli 2023 auf unserer Vereinsterrasse. Die Sparten Rally Obedience, Longieren und Gebrauchshundesport (IGP) präsentierten in kurzen Vorführungen ihre Abteilung und lieferten einen anschaulichen Beweis für die Vielseitigkeit unserer Vereinsangebote. Nach dem Fassbieranstich durch unseren 1. Vorsitzenden Reiner Voltz wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet. Man ließ sich die angebotenen Paella-Spezialitäten schmecken und nutzte den Abend zum Gespräch und Gedankenaustausch. Bilder vom Sommerfest gibt es auf der Homepage von Nicole Voltz unter www.galeria-voltz.de. gez. Reiner Voltz, 1. Vorsitzender
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Am 18.03.2023 erwarben Bianka Northcutt und Sigrid Hanschmann die SV Trainerlizenz Agility nun auch in der praktischen Prüfung. Kirstin Scheidler, Selina Eberhard und Aniela Staffa konnten ihre Lizenzen jeweils verlängern. Auch unsere beiden Mitglieder Tabea Edelmann und Sandra Maar nutzten diese Veranstaltung zur persönlichen Weiterbildung.Am 25.03.2023 verlängerten Christine Vogt, Silvia Wiesenäcker und Jutta Glöckner ihre SV Trainerlizenzen Rally Obedience und frischten ihr aktuelles Wissen auf.Wir wünschen weiterhin viel Freude bei Eurem Einsatz auf dem Hundeplatz.
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Unser vierbeiniger Nachwuchs ist wieder fleißig am trainieren! Auf der Homepage von Nicole Voltz www.galeria-voltz.de gibt es aktuelle Bilder von unseren Welpen- und Junghundgruppen. 22.02.2023
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Am 19.11.2022 fand nach nun 2 1/2 Jahren endlich wieder ein Basis-Seminar für Übungsleiter der LG Hesssen Süd vom Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. statt. Auf Grund einer sehr hohen Teilnehmerzahl (insgesamt 99 Teilnehmer) wurde hierfür extra die Willi-Salzmann-Halle in Nidderau-Windecken angemietet. Aus unserer Ortsgruppe nahmen 6 Mitglieder teil und bestanden allesamt die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch!Im kommenden Jahr folgen weitere aufbauende Seminare (IGP, Agility und RO), um im Anschluss die jeweilige Trainerlizenz in Händen zu halten. Auf dem Bild von links nach rechts unsere Teilnehmer:Martina Bieger, Sandra Maar, Wolfgang Lorenz, Bianka Northcutt, Tabea Edelmann, Sigrid Hanschmann
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Für den Ernstfall vorbereitet Am 23. Oktober fand auf unserem Vereinsgelände ein Erste Hilfe Kurs am Hund, gleitet von Lisa Geißler, einer tiermedizinischen Fachangestellten und Hundetrainerin, statt. Lida bietet privat u.a. auch Hundebetreuung oder Urlaubspension an (www.hundetraining-santosesperanto.de). Eingeladen zu diesem sehr informativen Abend waren unsere Trainer und interessierte Mitglieder, sich in entspannter Atmosphäre für den Ernstfall vorzubereiten. Zunächst erläuterte Lisa die verschiedenen Notfälle, wie z.B. Überhitzung, Magendrehung, Bewusstseinsstörungen und Verletzungen, erklärte deren Dringlichkeit auf professionelle medizinische Versorgung und führte jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten zur Erstversorgung auf. Außerdem wurde über die Behandlung von Insektenstichen, Durchfall und Erbrechen, offene Wunden und Bissverletzungen, Aufnahme von…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Anbei haben wir wieder mal ein paar aktuelle Bilder vom Training unserer IGP-Gruppe eingestellt. Am Sonntag 16. Oktober 2022 findet unsere Herbstprüfung mit Leistungsrichter Holger Pecho statt. Die Daumen sind gedrückt! Weitere Bilder auf der Homepage von Nicole Voltz: www.galeria-voltz.de
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Auf eine positive Bilanz konnte Reiner Voltz in seinem Jahresbericht als Vorsitzender der Ortsgruppe Darmstadt 08 im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) verweisen. Trotz der coronabedingten Einschränkungen in den vergangenen zwei Jahren erhöhte sich die Mitgliederzahl um über 20%. Verantwortlich für diese positive Entwicklung, die sich auch in der wirtschaftlichen Bilanz niederschlägt, ist die Tatsache, dass sich der Verein seit Jahren mit Erfolg um ein breites rasseunabhängiges Angebot für Hundehalter bemüht. 16 Trainer betreuen aktuell über 100 Teilnehmer in zehn Vereinssparten vom Welpenspiel, über Junghund- und Erziehungsgruppen, Gebrauchshundeausbildung und zahlreichen Hundesportangeboten wie Agility, Rally Obedience, Longieren und Mantrailing. Teilweise musste…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Im Alter von 74 Jahren ist unser langjähriges Mitglied Bernd Kosmala am 13. Januar 2022 überraschend verstorben.Bernd ist im Jahr 2000 in unsere Ortsgruppe eingetreten und wurde 2020 für seine 20jährige Mitgliedschaft geehrt.Mit Bernd Kosmala verlieren wir ein treues Mitglied, der uns mit seiner offenen und humorvollen Art in Erinnerung bleiben wird. Wenn er auch nicht in der ersten Reihe als Hundesportler stand, so hat er uns doch immer wieder großzügige Unterstützungen zukommen lassen und seine Verbundenheit zum Ausdruck gebracht. Seine Frau Helga, die als Vorstandsmitglied und zuletzt als Trainerin sehr viel Zeit für unseren Verein investierte, hat er stets…
Publiziert in
Vereinsgeschehen
Hier findet Ihr aktuelle Infos zu unserem Trainingsbeginn 2022. Abweichend dazu beginnt das Welpenspiel erst am Sonntag, den 20.03.2022.
Publiziert in
Vereinsgeschehen