Informationen rund um den Verein

Die OG Darmstadt 08 stellt sich vor

Wir sind eine der mitgliedsstärksten Ortsgruppen des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. (SV)
Der SV wurde bereits 1899, die OG Darmstadt 08 im Jahr 1908 gegründet.

Unsere Chronik ist in vier Teilen nachlesbar (Jahr 1899 - 1932 / 1945 - 1971 / 1972 - 1980 / 1981 - 2008) und liegt für Interessierte in unserem Vereinsheim zur Einsicht aus.

Als Ortsgruppe des SV gehören wir dem Verband VdH (Verband für das deutsche Hundewesen - deutscher kynologischer Dachverband) und der Organisation FCI (Federation Cynologique Internationale  - kynologische Weltorganisation) an.

Ambitionierte Menschen finden bei uns ein umfangreiches Angebot zur Ausbildung ihrer Hunde und Ausübung in verschiedenen Hundesportarten. Wir bieten hierfür ein individuelles Ausbildungskonzept an, welches sich an Alter, Leistungsstand und persönlichen Möglichkeiten orientiert.

Bei uns finden außer der Arbeit und dem Training mit den Hunden weitere regelmäßige Aktivitäten statt. Jährlich richten wir mehrere Turniere (Agility, Rally Obedience), Ortsgruppenprüfungen und Seminare mit  unterschiedlichen Themen rund um den Hund aus. Auch Feste werden gefeiert oder gemeinsame Ausflüge organisiert.

Vereinsheim 2025

Das Vereinsgelände mit seiner großen, überdachten Terrasse und dem geräumigen Vereinsheim ist direkt am Waldrand gelegen, und bietet so vor und nach dem Training eine perfekte Möglichkeit zum Spanzierengehen.  Das Training selbst findet auf 2 getrennten Übungsplätzen statt. Zusätzlich steht für die ganz kleinen zum Einstieg in die Ausbildung ein Welpenspielplatz zur Verfügung.

Vereinsheim Terrasse 2025

Ganz wichtig: Wir stellen allen Hunderassen und Mischlingen unser Angebot gerne zur Verfügung. Auch, wenn wir dem Rassehundezuchtverein für den Deutschen Schäferhund angehören und diesen deshalb ganz besonders fördern.

Unsere Vereinsaktivitäten:

  • Die Erziehung und Ausbildung zu gehorsamen Begleithunden (BH) für den Alltag. Hunde mit abgelegter BH-Prüfung erhalten in Darmstadt eine Hundesteuerermäßigung von derzeit 50%, sofern gleichzeitig eine Hundehalterhaftpflicht-Versicherung besteht. Nähere Infos erteilt die Stadt Darmstadt. 
  • Die Ausbildung zu qualifizierten Schutz- und Sporthunden in den Bereichen Fährte, Unterordnung und Schutzdienst.
  • Ausbildung und Sport im Bereich Agility, sowohl für Anfänger als auch für Hunde mit Turnierreife.
  • Hoopers, für Hunde, die Spaß am Sport haben, jedoch ohne hoch zu springen, wie z. B. im Agility.
  • Longieren mit Hund, ein Freizeitkonzept, das immer mehr Anhänger findet.
  • Rally Obedience (RO), eine moderne Hundesportdisziplin, die auf Gehorsamselementen und Parcours-Stationen aufbaut.
  • Mantrailing (findest außerhalb des Trainingsgeländes statt).
  • Vermittlung von Erziehungs-Grundkenntnissen, sowie Austausch mit anderen Hundebesitzern in unserer Welpen- und Junghundestunde.
  • Mit einem speziellen Jugendkonzept möchten wir jugendliche Hundeführer dazu begeistern mit ihrem Vierbeiner aktiv zu werden.

Bei Interesse, wenn Sie bei uns mitmachen möchten, Fragen zur Erziehung Ihres Hundes haben, dürfen Sie gerne nach vorheriger Anmeldung während unserer Trainingszeiten mit Ihrem Hund bei uns vorbeischauen. Wir sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie in der Rubrik ANGEBOTE.  

Drucken E-Mail