IBGH Training

Verfasst von Super User. Veröffentlicht in Angebote & Trainingszeiten

Die Internationale Begleithundeprüfung (IBGH) stellt eine weiterführende, wettkampforientierte Ausbildung für Hund-Mensch-Teams dar und baut auf der erfolgreich abgelegten Begleithundeprüfung auf. Sie ist in drei aufeinander aufbauende Schwierigkeitsstufen unterteilt – IBGH 1, IBGH 2 und IBGH 3 – und legt den Schwerpunkt auf präzise Unterordnungsübungen.

Fabian DuftDazu gehören unter anderem das aufmerksame, freudige "Fuß"-laufen an lockerer Leine sowie in der Freifolge, Sitz und Platz aus der Bewegung, das zuverlässige Herankommen sowie das sichere Ablegen des Hundes.

Das Training selbst besteht primär aus kurzen, individuellen Einzeleinheiten von etwa 10 Minuten unter Anleitung des Trainers. In dieser Zeit wird gezielt an den jeweiligen Themen und Herausforderungen des Mensch-Hund-Teams gearbeitet. Zwischen den Trainingsterminen ist es wichtig, dass die Teilnehmer die besprochenen Übungen eigenständig zu Hause weiterführen und festigen, um beim nächsten Training daran anknüpfen zu können.

In unserem Training verbinden wir die gezielte Vorbereitung auf die IBGH-Prüfung mit einem praxisnahen Gruppentraining. So fördern wir nicht nur die individuelle Leistung jedes Teams, sondern auch die Sozialverträglichkeit und Konzentrationsfähigkeit der Hunde in einem reizvollen Umfeld.

 

 

 

Teilnahmevoraussetzungen:

Drucken